+ 49(0)2153.912930 | Zahlung und Lieferung | Widerrufsrecht 

facebook  |  twitter  |  google

Tiertransponder Katze

tierchip katzenchip


Nur jede fünfte Katze ist in Deutschland registriert. Dadurch können vier von fünf Katzen im Verlustfall ihrem Besitzer nicht mehr zugeordnet werden.

Katzen entlaufen erfahrungsgemäß zehnmal häufiger als Hunde. Nur 20% aller Katzen sind in einer Datenbank registriert. Die meisten entlaufenen Katzen landen im Tierheim. Ein Großteil dieser Tiere kehrt nie wieder nach Hause zurück, da die Eigentümer von Fundtieren oft nicht ausfindig gemacht werden können. Tierheime sind dadurch häufig überlastet.

Suchaktionen, Unsicherheit und Verlust für die Eigentümer können erheblich verringert werden, wenn Katzen einen Microchip haben und in einer Datenbank registriert sind.

Die elektronische Kennzeichnung mit einem Transponder ist absolut schmerzfrei und kann bei erwachsenen Tieren ohne Narkose angebracht werden. Sie verblasst mit den Jahren nicht, bleibt also dauerhaft lesbar.

Der AEG-Transponder verwächst durch die spezielle Bioschicht in kürzester Zeit mit dem Bindegewebe des Tieres und wandert dadurch nicht.

Dank Registrierung in nationalen und internationalen Datenbanken können Katzen schneller an ihrem Eigentümer zurückgegeben werden.

Vorteile der Kennzeichnung:

•  Durch eine eindeutige Kennzeichnung kann bei einem verloren gegangenen Tier der Besitzer ausfindig gemacht werden. Sie ist die Garantie dafür, dass er und sein
   Tier wieder zusammenkommen.

•  Bei Verlust ist eine einfache Identifizierung möglich. Sie ist ein sicherer Eigentumsnachweis.

•  Die Kennzeichnung ist zugleich Abstammungsnachweis.

•  Die Identifikation eines Tieres und die eindeutige Zuordnung der Abstammungsdokumente sichern die züchterische Glaubwürdigkeit.

•  Die Kennzeichnung dient auch als Gesundheidsnachweis.

•  Mit dem EU-Heimtierausweis kann ein gekennzeichnetes Tier leichter zugeordnet werden.

•  Im internationalen Reiseverkehr ist es seit Oktober 2004 vorgeschrieben, bei Grenzübertritt zwischen EU-Ländern einen EU-Heimtierausweis für Katzen
   mitzuführen. Die Identifizierung des Tieres muss durch einen Transponder erfolgen - (Für eine Übergangsfrist wurden Ohrtätowierungen noch akzeptiert – jedoch
   nur, wenn diese eindeutig lesbar sind).

 

Kontakt


Esstra-microchips
Wingesberg 16
D-41334 Nettetal

Telefon
+ 49(0)2153.912930

Fax
+ 49(0)2153.912931

E-Mail
contact@esstra.de

Oder nutzen Sie unser

Kontaktformular

Produkte bestellen


Bestellen Sie einfach telefonisch unter der

+49(0)2153.912930

oder über unser

Kontaktformular

Wir versenden mit

 

        ups

UPS-Sendung verfolgen


Geben Sie hier bitte Ihre UPS-Kontrollnummer ein, um Ihre Sendung verfolgen zu können. 

 

Lieferstatus anzeigen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.